"Mein Anliegen ist, Sie im Erhalten und Fördern Ihrer Gesundheit zu unterstützen."

Als diplomierte Masseurin für klassische Massage, Sportmassage, Fussreflexzonenmassage und manueller Lymphdrainage biete ich Ihnen eine umfassende Behandlung mit therapeutischer Zielsetzung. Das vielfältige Einsatzgebiet der Massagetherapie ermöglicht, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden einzugehen.

Klassische Massage

Unter dem Begriff "Massage" versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.

 

60 min / CHF 90.-

30 min / CHF 45.-

 

  • Durchblutungs- und Stoffwechselsteigerung
  • Verbesserte Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Beschleunigte Wundheilung
  • Schmerzlinderung
  • Lösung von Verklebungen im Gewebe und Verhärtungen in der Muskulatur
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

Sportmassage

Diese Massageanwendung richtet sich an Sporttreibende, die mittels der Massage ihre Regenerations- und Leistungsfähigkeit steigern, aber auch Verletzungen vorbeugen möchten. Nebst dem allgemeinen Wohlbefinden dient eine Massage für den Sportler auch dazu, Muskelverhärtungen und -verkürzungen entgegenzuwirken. Ausserdem wird die Geschmeidigkeit von Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien gefördert.

 

60 min / CHF 90.-

30 min / CHF 45.- 

 

  • Verbesserte Regenerationsfähigkeit nach intensivem Training oder Wettkampf
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Wettkampfvorbereitung
  • Vorbeugen von Verletzungen
  • Fördern der Elastizität von Muskeln, Sehnen, Faszien, etc.

 


Fussreflexzonen

Die Fussreflexzonenmassage basiert auf einer Therapiemethode, die mit Druck auf bestimmte Reflexpunkte in der Fusssohle eine reflektorische Wirkung auf das zugehörige Organ erzeugt. Auch wenn sich die Behandlung auf den Fuss konzentriert, wirkt die Fussreflexzonenmassage entspannend auf den ganzen Körper und lindert unterschiedliche Beschwerden.

 

60 min / CHF 90.-

30 min / CHF 45.-

 

  • Allergien
  • Immunschwäche
  • Schlafstörungen
  • Stress/Unruhe
  • Migräne
  • Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
  • Verdauungsbeschwerden
  • Psychosomatische Beschwerden 

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Art der therapeutischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefässen durch sanfte Grifftechniken angeregt. Eine gestörte Funktionsfähigkeit des Drainagesystems kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon entstehen Wassereinlagerungen in den Beinen, Armen und im Gesicht. Durch die manuelle Lymphdrainage wird überschüssige Gewebsflüssigkeit abtransportiert und somit ein Abschwellen begünstigt. Darüber hinaus hat die manuelle Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem an. 

 

60 min / CHF 90.- 

30 min / CHF 45.- 

 

  • Posttraumatische und postoperative Schwellungen
  • Sportverletzungen
  • Entzündlichen Erkrankungen (chron. Nasennebenhöhlenentzündung
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Hauterkrankunen
  • Venenerkrankungen
  • Rheumatischen Erkrankungen
  • Lymphödeme in Armen und/oder Beinen
  • Lipödeme
  • Ödeme in der Schwangerschaft

Hot-Stone Massage

Die Hot-Stone Massage ist eine wohltuende Kombination aus klassischer Massage und der heilsamen Wirkung von heissen Steinen. Die intensive Wärme aufgeheizter Lavasteine dringt bis in tiefe Körperebenen vor und führt zu einer ganzheitlichen Entspannung von Körper und Geist.

 

60 min / CHF 98.-

 

  • Reduziert muskuläre Verspannungen
  • Unterstützt den Stressabbau
  • Verbessert den Schlaf
  • Entgiftet den Körper durch Erhöhung des Gewebestoffwechsels
  • Stärkt das Immunsystem

EMR/Krankenkasse

  • Meine Therapietätigkeit ist EMR zertifiziert. Die Mehrzahl der schweizer Krankenversicherer nutzt das Qualitätslabel des EMR als Entscheidungsgrundlage für Rückvergütungen.
  • Bitte klären Sie vor Ihrem Behandlungstermin ab, ob Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten übernimmt.

Gut zu wissen

  • Das Honorar ist direkt nach der Behandlung zu begleichen. Es werden keine Rechnungen ausgestellt.
  • In der Praxis kann mit Twint, Kartenterminal oder Bar bezahlt werden.
  • Den Rückvorderungsbeleg für die Krankenkasse sende ich Ihnen per E-Mail zu.
  • Bitte informieren Sie mich bei Verhinderung 24 Stunden vorher - spätere Terminabsagen werden verrechnet.