AGB
Praxis Sanera, A. Egger-Renz
Dorfstrasse 20
4452 Itingen
san-era.ch
+41 76 261 00 22
info@san-era.ch
1. Geltung der AGB
1.1. Die Geschäftsinhaberin, Angela Egger-Renz, nachfolgend Geschäftsinhaberin genannt, erbringt ihre Dienstleistungen ausschliesslich auf der Grundlage dieser AGB.
Diese gelten für alle Geschäftstätigkeiten zwischen der Geschäftsinhaberin und den Vertragspartnern, nachstehend Kundin oder Kunde genannt.
1.2. Die AGB gelten mit jeglicher Terminbuchung, egal ob telefonisch, per Mail, online oder anderen Kanälen wie Whatsapp/SMS als akzeptiert.
1.3. Die Geschäftsinhaberin ist jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen.
2. Termine
2.1. Vereinbarte Termine (mündlich, telefonisch, oder online und per E-Mail, oder anderen Kanälen wie Whatsapp/SMS) zwischen der Geschäftsinhaberin und der Kundin
oder dem Kunden sind verbindlich.
2.2. Die Kosten für vereinbarte, aber nicht wahrgenommene Termine werden verrechnet, sofern diese nicht mindesten 24 Stunden im Voraus persönlich oder telefonisch
abgesagt werden. Absagen mittels elektronischen Medien gelten erst als akzeptiert, wenn diese durch die Geschäftsinhaberin bestätigt wurde.
2.3. Die Behandlungszeit beinhaltet das An- und Ausziehen der Kundin oder des Kunden, die Behandlung sowie ein kurzes Anamnesegespräch. Bei der Erstbehandlungen
nimmt das Anamnesegespräch einen grösseren Zeitraum ein. Bei Verspätungen seitens der Kundin oder des Kunden verkürzt sich die Behandlung um die entsprechende Zeit. Die Therapie muss zum vollen
Preis beglichen werden. Es entsteht kein Anspruch auf Ersatz. Bei Verspätungen der Therapeutin wird, wenn möglich, die versäumte Zeit an die Behandlung angehängt oder es gibt eine
Preisreduktion.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Die erbrachten Leistungen sind spätestens nach jeder Behandlung Bar, mit Karte oder mit Twint zur Zahlung fällig.
3.2. Es gelten die Preise in CHF wie auf der Webseite publiziert. Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.
3.4. Rückforderungsbelege für die Zusatzversicherung werden in der Regel alle zwei Monate ausgestellt und per Mail an die Kundin oder den Kunden versendet.
Rückforderungsbelege auf Papier sind in Absprache und mit dem Einverständnis der Geschäftsinhaberin möglich.
4. Krankenkassen-Leistungsanspruch
4.1. Die Kundin oder der Kunde ist für die Abklärung des Leistungsanspruches gegenüber seiner Krankenkasse verantwortlich. Ob Anspruch über die Zusatzversicherung besteht, kann mit Nennung der
ZSR-Nummer A667764 ermittelt werden.
4.2. Es ist in der Regel keine Überweisung durch einen Arzt notwendig.
4.3. Die Konsultationen können nicht über die Grundversicherung (KVG) sondern nur über die Zusatzversicherung abgerechnet werden.
4.4. Beim Erwerb von Gutscheinen und für eingelöste Gutscheine werden keine Rückforderungsbelege für die Krankenkasse ausgestellt.
4.5. Für Kundinnen und Kunden welche von einem Mitarbeiterrabatt ihres Arbeitgebers profitieren, werden keine Rückforderungsbelege für die Krankenkasse ausgestellt.
5. Behandlungen & Haftung/Haftungsbeschränkungen
5.1. Bei der Erstbehandlung wird eine Anamnese (Gesundheitsfragen) erstellt. Die Kundin oder der Kunde ist verpflichtet die Fragen wahrheitsgetreu zu beantworten.
5.2. Die Kundin oder der Kunde informiert - ohne Aufforderung - bei jeder folgenden Behandlung über gesundheitliche Veränderungen.
5.3. Behandlungen erfolgen nach aktuellen und zeitgemässen Wissen, Erfahrung, Methoden und Techniken.
5.4. Behandlungen erfolgen auf eigenes Risiko. Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, welche darauf zurückzuführen sind, dass eine Kundin oder ein Kunde Kontraindikationen
verschwiegen hat, ist die Geschäftsinhaberin von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, dass eine Kontraindikation der Kundin oder dem Kunden selbst nicht
bekannt und für die Geschäftsinhaberin nicht erkennbar war.
5.5. Die Behandlungen beinhalten keinerlei Heilungsversprechen und ersetzen keinesfalls Arztbesuche.
6. Datenschutz & Schweigepflicht
6.1. Kundendaten und Gesundheitsangaben werden mit strengster Vertraulichkeit behandelt. Auskünfte an Versicherungen oder an Dritte werden nur mit Rücksprache der betroffenen Personen
erfolgen.
6.2. Sämtliche Behandlungen unterliegen der Schweigepflicht.
6.3. Die Geschäftsinhaberin ist bemüht, die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nach dem neuesten Stand der Technik zu wahren. Die Geschäftsinhaberin
kann allerdings nicht gewährleisten, dass eine 100%-ige Vertraulichkeit erfolgt, da aufgrund der elektronischen Datenkommunikation ein Zugriff von unbefugten Dritten auf die übermittelten Texte
nicht gänzlich auszuschliessen ist.
6.4. Die Geschäftsinhaberin ist ferner bemüht, die elektronische Datenkommunikation nach dem jeweils neuesten Stand der Technik auf etwaige Viren oder Sabotageprogramme hin zu untersuchen. Ein
100%-iger Schutz vor Viren oder Sabotageakten kann allerdings auch bei Beachtung der gebotenen Sorgfalt nicht gewährleistet werden. Die Kundin oder der Kunde wird auf ein verbleibendes Restrisiko
ausdrücklich hingewiesen.
7. Geistiges Eigentum
7.1. Praxis Sanera, A. Egger-Renz behaltet die Rechte sämtlichen publizierter Inhalte und Fotos auf der Homepage, Flyer, Visitenkarten usw. vor. Diese dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung der Geschäftsinhaberin weiterverwendet werden.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Ein Exemplar (Kopie) dieser AGB zur Selbstauskunft wird auf Wunsch der Kundin oder dem Kunden ausgehändigt.
8.2. Erfüllungsort für sämtliche vertraglichen Leistungen ist der Geschäftssitz in Itingen, Schweiz oder nach Vereinbarung in der Räumlichkeiten der Vertragspartner.
8.4. Es gilt das schweizerische Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Differenzen aus den vorliegenden Geschäftsbedingungen ist Liestal/BL.